Warum diese Frage wichtig ist
Ein Bausparvertrag klingt nach einer soliden Sache – aber was kostet er wirklich jeden Monat? Viele Sparer unterschätzen die laufenden Kosten oder wissen nicht, welche Gebühren und Sparraten auf sie zukommen. In diesem Artikel bekommst du eine klare, verständliche Übersicht aller möglichen Kosten, damit du den besten Tarif für dich findest.
💡 Tipp: Am Ende dieses Artikels kannst du direkt verschiedene Bausparangebote vergleichen – einfach, kostenlos und transparent.
1. Monatliche Kosten beim Bausparvertrag: Die Bestandteile
📌 1.1 Die monatliche Sparrate
Die wichtigste monatliche Belastung ist die vereinbarte Sparrate. Diese hängt von der Bausparsumme und dem gewählten Tarif ab.
Bausparsumme | Typische Sparrate pro Monat |
---|---|
10.000 € | ca. 50 – 100 € |
50.000 € | ca. 150 – 300 € |
100.000 € | ca. 300 – 600 € |
Je nach Anbieter kannst du die Sparrate meist flexibel anpassen – achte auf die Mindestsparrate, die oft bei ca. 40–50 € liegt.
💶 1.2 Abschlussgebühr
Die Abschlussgebühr wird oft vergessen – obwohl sie indirekt die monatlichen Kosten erhöht. Sie beträgt meistens 1–1,6 % der Bausparsumme und wird gleich zu Beginn fällig, jedoch nicht monatlich, sondern von den ersten Einzahlungen abgezogen.
🔧 1.3 Kontoführungsgebühren
Einige Bausparkassen erheben monatliche oder jährliche Kontogebühren – meist zwischen 6 und 18 € pro Jahr, also 0,50–1,50 € pro Monat.
Tipp: Es gibt auch anbieterfreie Tarife ohne Kontogebühren – vergleiche diese!
🧾 1.4 Sonstige mögliche Gebühren
- Gebühren für Kontoauszüge (teils nur bei Postversand)
- Kosten bei Vertragsänderungen (z. B. Bausparsumme anpassen)
- Gebühren für Darlehensbereitstellung (wenn du später finanzierst)
2. Beispielrechnung: Was kostet ein Bausparvertrag monatlich?
Angenommen, du wählst eine Bausparsumme von 30.000 €:
Posten | Kosten |
---|---|
Monatliche Sparrate | 150 € |
Abschlussgebühr (1%) | 300 € (einmalig) |
Kontogebühr | 1 € pro Monat |
Monatlich effektiv | ca. 151 € (ohne Einmalzahlung) |
3. Kann man die monatlichen Kosten beeinflussen?
Ja! Du kannst z. B. …
- … die Sparrate an dein Budget anpassen
- … Tarife ohne Kontoführungsgebühr wählen
- … Boni oder Sonderaktionen nutzen
- … staatliche Förderungen wie die Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmersparzulage mitnehmen
4. Fazit: So viel kostet ein Bausparvertrag wirklich
Die monatlichen Kosten liegen – je nach Bausparsumme – typischerweise zwischen 50 € und 500 €. Dabei kommt es auf deine Sparrate, die Gebührenstruktur und den Anbieter an. Wichtig ist: Lass dich nicht von der Abschlussgebühr oder versteckten Kosten überraschen – ein Vergleich lohnt sich immer!
👉 Jetzt vergleichen & den besten Bauspartarif finden
Du willst wissen, welcher Bausparvertrag am besten zu dir passt – und was er dich monatlich kostet?
➡️ Hier geht's zum kostenlosen Bausparvergleich
- ✔️ Unverbindlich
- ✔️ Transparent
- ✔️ Mit staatlichen Förderungen