FAQ & Glossar

Antworten auf häufig gestellte Fragen und Erklärungen wichtiger Begriffe rund um Bausparverträge

Häufig gestellte Fragen zum Bausparen

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Bausparverträge und Bausparen. Von grundlegenden Erklärungen bis hin zu spezifischen Details haben wir die häufigsten Anfragen unserer Nutzer zusammengestellt.

Fragen und Antworten

Glossar der wichtigsten Begriffe

Unser Glossar erklärt die wichtigsten Begriffe rund um Bausparverträge und Baufinanzierung in alphabetischer Reihenfolge.

A

Abschlussgebühr

Einmalige Gebühr beim Abschluss eines Bausparvertrags, in der Regel 1,0% bis 1,6% der Bausparsumme.

Ansparphase

Erste Phase des Bausparvertrags, in der regelmäßig Geld eingezahlt wird, um das notwendige Mindestsparguthaben zu erreichen.

Arbeitnehmersparzulage

Staatliche Förderung für vermögenswirksame Leistungen, die in einen Bausparvertrag eingezahlt werden.

B

Bauspardarlehen

Zinsgünstiges Darlehen, das nach Erreichen der Zuteilungsreife in Anspruch genommen werden kann.

Bausparsumme

Gesamtbetrag des Bausparvertrags, bestehend aus dem angesparten Guthaben und dem möglichen Darlehen.

Bewertungszahl

Kennzahl, die die Sparleistung bewertet und die Reihenfolge der Zuteilungen bestimmt.

D

Darlehenszins

Zinssatz, der für das Bauspardarlehen nach der Zuteilung berechnet wird.

Darlehensphase

Zweite Phase des Bausparvertrags, in der das Bauspardarlehen in Anspruch genommen und zurückgezahlt wird.

G

Guthabenzins

Zinssatz, der während der Ansparphase auf das eingezahlte Guthaben gezahlt wird.

M

Mindestsparguthaben

Betrag, der mindestens angespart werden muss (meist 40-50% der Bausparsumme), um die Zuteilungsreife zu erreichen.

S

Sparrate

Regelmäßiger Betrag, der in den Bausparvertrag eingezahlt wird, üblicherweise monatlich oder jährlich.

Sofortaufzahlung

Einmalzahlung zu Beginn des Bausparvertrags, um schneller die Zuteilungsreife zu erreichen.

T

Tarifwechsel

Änderung der Vertragsbedingungen innerhalb einer Bausparkasse, z.B. zu einem Tarif mit anderen Zinskonditionen.

Tilgungsbeitrag

Regelmäßige Rückzahlung des Bauspardarlehens in der Darlehensphase.

W

Wohnungsbauprämie (WoP)

Staatliche Förderung für Bausparer, aktuell 10% auf jährliche Einzahlungen bis zu bestimmten Höchstgrenzen.

Wohn-Riester

Förderung im Rahmen der Riester-Rente für wohnwirtschaftliche Zwecke, kann mit Bausparverträgen kombiniert werden.

Z

Zuteilung

Bereitstellung des Bausparguthabens und des Bauspardarlehens nach Erreichen der Zuteilungsreife.

Zuteilungsreife

Status eines Bausparvertrags, der erreicht sein muss, um das Bauspardarlehen in Anspruch nehmen zu können.

Haben Sie Fragen, die hier nicht beantwortet wurden?

Kontaktieren Sie uns oder lesen Sie unsere ausführlichen Ratgeber zum Thema Bausparen.

Zu den Ratgebern